10. Februar: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''23. Februar''' nach dem Neuen Stil {{Kalender}} Kategorie:Februar“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(20 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''23. Februar''' nach dem [[Neuer Stil|Neuen Stil]] | '''23. Februar''' nach dem [[Neuer Stil|Neuen Stil]] | ||
<!--Anfang Integration in die Startseite--> | |||
[[Datei:Heilger Märtyrer Charlampos.jpg|border|mini|Hl. Hieromärtyrer Charalampos|368x368px]] | |||
= Heilige = | |||
*'''Hl. Hieromärtyrer [[Charalampos der Wundertäter|CHARALAMPOS]]'''[[Charalampos der Wundertäter|, Bischof von Magnesia in Thessalien, und die Märtyrer PORPHYRIOS und BAPTOS]] † 202 | |||
*Hl. Märtyrerin GALINA † im 3. Jahrhundert | |||
*Hll. Märtyrerinnen ENNATHA, VALENTINA und PAULA von Palästina † 308 | |||
*Hl. [[Scholastika, Schwester des hl. Benedikt von Nursia|SCHOLASTIKA, Schwester des hl. Benedikt von Nursia]] † 542 | |||
*Hl. ANASTASIOS, Erzbischof von Jerusalem † 705 | |||
*Hl. ANNA von Nowgorod, Frau Jaroslaws I. † 1056 | |||
*[[Prochoros v. Kiewer Höhlenkloster|Hl. PROCHOROS vom Kiewer Höhlenkloster]] † 1107 | |||
*Synaxis der hll. Bischöfe von Nowgorod: Hll. JOACHIM, LUKAS, GERMANOS, ARKADIOS, GREGOR, MARTYRIOS, ANTONIOS, BASILIOS, SIMEON und SERAPION | |||
*Hl. Mönch LONGINOS von Korjaschemka (Wologda) † im 16. Jahrhundert | |||
*Hll. Hiero-Neumärtyrer PETER und VALERIAN † 1930. | |||
=Ikonen der Gottesgebärerin= | |||
{{Kalender}} | * Gottesmutterikone "Die Feuergleiche" | ||
<!--Ende Integration in die Startseite--> | |||
</br> | |||
{{Kalender|9. Februar | 11. Februar}} | |||
[[Kategorie:Februar]] | [[Kategorie:Februar]] |
Version vom 24. Januar 2022, 16:13 Uhr
23. Februar nach dem Neuen Stil
Heilige
- Hl. Hieromärtyrer CHARALAMPOS, Bischof von Magnesia in Thessalien, und die Märtyrer PORPHYRIOS und BAPTOS † 202
- Hl. Märtyrerin GALINA † im 3. Jahrhundert
- Hll. Märtyrerinnen ENNATHA, VALENTINA und PAULA von Palästina † 308
- Hl. SCHOLASTIKA, Schwester des hl. Benedikt von Nursia † 542
- Hl. ANASTASIOS, Erzbischof von Jerusalem † 705
- Hl. ANNA von Nowgorod, Frau Jaroslaws I. † 1056
- Hl. PROCHOROS vom Kiewer Höhlenkloster † 1107
- Synaxis der hll. Bischöfe von Nowgorod: Hll. JOACHIM, LUKAS, GERMANOS, ARKADIOS, GREGOR, MARTYRIOS, ANTONIOS, BASILIOS, SIMEON und SERAPION
- Hl. Mönch LONGINOS von Korjaschemka (Wologda) † im 16. Jahrhundert
- Hll. Hiero-Neumärtyrer PETER und VALERIAN † 1930.
Ikonen der Gottesgebärerin
- Gottesmutterikone "Die Feuergleiche"