Hauptseite

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Herzlich willkommen bei Orthpedia!


Orthpedia ist ein Projekt des Vereins Christlich-Orthodoxes Informationszentrum e.V.
Zur Vereinswebseite



Webseiten des Vereins

YouTube Kanal
YouTube Kanal
Orthodoxer Kalender
Orthodoxer Kalender
Orthodoxe Bibliothek
Orthodoxe Bibliothek
Theologische Fernschule
Orthodoxe Fernschule
Orthodoxes Forum
Orthodoxes Forum
Orthodoxe Hochzeit
Orthodoxe Heirat
Orthodoxe Gottesdienst
Orthodoxer Gottesdienst



Weitere orthodoxe Webseiten und Projekte im Internet

Neue Artikel
Russisch-orthodoxe St.-Barbara-Kirche.jpg
St. Barbara ist eine russische Orthodoxe Kirche im niederrheinischen Krefeld. 1927 wurde in der Wielandstraße in Krefeld die erste römisch-katholische Notkirche St. Franziskus in nur einem Jahr Bauzeit errichtet. Der Kirchenraum fasste 750 Gottesdienstbesucher. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Holzkirche bei einem Fliegerangriff am 22. Juni 1943 zerstört. Eine zweite Kirche wurde 1948 gebaut. Sie wurde bald für die wachsende Zahl der Gläubigen zu klein. 1959 wurde mit dem Bau des heutigen Kirchengebäudes begonnen. Die neue Kirche wurde schon nach einem Jahr fertiggestellt und am 27. November 1960 geweiht. Der Entwurf des Architekten Stefan Leuer (Köln) stellt eine Besonderheit dar: das Kirchengebäude ist ein Zentralbau mit einem gleichseitigen Kreuz als Grundriss. In dieser Form von vier ineinander verschnittenen Kreisen, die ein Kleeblatt bilden, weist das Gebäude eine ausgezeichnete Akustik auf. Die Kirche wurde 1976 und 1990 renoviert. Am 23. Mai 2016 wurde die St.-Franziskus-Kirche von der russischen orthodoxen Gemeinde erworben...
Kornelios von Perejaslawl.jpg





Newsletter
 
 
 
Dienstag, 14. Oktober 2025
19. Woche nach Pfingsten. Ton 1.
Kein Fasten

Lesungen aus der Heiligen Schrift
Lesung des Fests. Parimien zur Vesper: Gen 28,10-17; Ez 43,27 - 44,4 ( Stelle lesen: Ez 43,27 bis Ez 44,4 ); Spr 9,1-11; zum Orthros: Lk 1,39-49.56; zur Liturgie: Hebr 9,1-7; Lk 10,38-42; 11,27-28.

Fest: Mariä Schutz - Großes Fest; Gedächtnis der Erscheinung der Säule mit dem Gewand des Herrn darunter in Mtschet in Georgien Heilige: Hl. Apostel ANANIAS von den Siebzig † im 1. Jahrhundert; Hl. Märtyrer DOMNOS von Saloniki † um 284-305; Ehrw. ROMANOS der Melode † um 556; Hl. Mönchsmärtyrer MICHAEL, Abt in Armenien und 36 Väter mit ihm † um 780-790; Ehrw. JOHANNES Kukuzelis vom hl. Berg Athos, Kantor in der Großen Lavra † um 1341.