Benutzer:Christian/1054: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* [[19. April]] Papst Leo IX. stirbt in Rom - nachdem er schwerkrank nach neunmonatiger Haft von den Normannen entlassen wurde | * [[19. April]] Papst Leo IX. stirbt in Rom - nachdem er schwerkrank nach neunmonatiger Haft von den Normannen entlassen wurde | ||
* [[30. April]]: Prima tornadă cunoscută de pe teritoriul Europei se consemnază la Rosdalla, în Irlanda. | * [[30. April]]: Prima tornadă cunoscută de pe teritoriul Europei se consemnază la Rosdalla, în Irlanda. | ||
* [[22 Mai]]: Ca urmare a medierii împăratului Henric al III-lea, cehii din Silezia sunt obligaţi să presteze tribut Poloniei. | * [[22. Mai]]: Ca urmare a medierii împăratului Henric al III-lea, cehii din Silezia sunt obligaţi să presteze tribut Poloniei. | ||
* Mai: der Propst der Pfalzkirche St. Simon und Judas zu Goslar und Kanzler für Italien, Hezilo, wird zum Bischof von Hildesheim gewählt | * Mai: der Propst der Pfalzkirche St. Simon und Judas zu Goslar und Kanzler für Italien, Hezilo, wird zum Bischof von Hildesheim gewählt | ||
* [[24. Juni]] die päpstliche Delegation trifft in Konstantinopel ein und bezieht dort das Kloster Studion - dort kommt es zum Streit mit Niketas Stethatos über die Verwendung von Azymen und andere liturgische Fragen | * [[24. Juni]] die päpstliche Delegation trifft in Konstantinopel ein und bezieht dort das Kloster Studion - dort kommt es zum Streit mit Niketas Stethatos über die Verwendung von Azymen und andere liturgische Fragen | ||
* [[4. Juli]]: Supernova 1054, die selbst am Tag zu sehen ist (Gaststern - am 6. April 1056 nicht mehr sichtbar) | * [[4. Juli]]: Supernova 1054, die selbst am Tag zu sehen ist (Gaststern - am 6. April 1056 nicht mehr sichtbar) | ||
* [[16. Juli]]: Humbert von Silva Candida legt eine Bannbulle für Patriarch Michael I. in der Hagia Sophia in Konstantinopel nieder - woraus das [[Großes Schisma]] resultiert | * [[16. Juli]]: Humbert von Silva Candida legt eine Bannbulle für Patriarch Michael I. in der Hagia Sophia in Konstantinopel nieder - woraus das [[Großes Schisma]] resultiert -Cardinalul Humbert , trimisul Papaei Leon al IX-lea şi patriarhul Mihail Kerularios al Constantinopolului se excomunică reciproc, eveniment ce marchează "Marea Schismă" dintre biserica catolică şi cea ortodoxă. | ||
* [[17. Juli]]: Heinrich IV. (geb. 11. November 1050) zum römisch-deutschen (Mit)König gekrönt | * [[17. Juli]]: Heinrich IV. (geb. 11. November 1050) zum römisch-deutschen (Mit)König gekrönt | ||
* [[18. Juli]]: Abreise der päpstlichen Legaten | * [[18. Juli]]: Abreise der päpstlichen Legaten | ||
* [[20. Juli]] Kerullarios verurteilt die römischen Legaten | * [[20. Juli]] Kerullarios verurteilt die römischen Legaten | ||
* [[27 Juli]]: Bătălia de la Dunsinane (lângă Perth): contele de Northumberland, care invadase Scoţia, pentru a veni în sprijinul lui Malcolm Canmore, care revendica tronul tatălui său Duncan, îl înfrânge pe regele Macbeth. | |||
* Sommer 1054: Kaiserin Agnes brachte mit Judith eine Tochter zur Welt | * Sommer 1054: Kaiserin Agnes brachte mit Judith eine Tochter zur Welt | ||
* [[15. September]]: García III. von Navarra, fällt in der Schlacht bei Atapuerca - ihm folgt sein 14-jähriger Sohn Sancho IV. Garcés nach | * [[15. September]]: García III. von Navarra, fällt in der Schlacht bei Atapuerca - ihm folgt sein 14-jähriger Sohn Sancho IV. Garcés nach |
Version vom 8. Juni 2016, 16:57 Uhr
- 20. Februar: La moartea cneazului Iaroslav I cel Înţelept de Kiev, fiul său Iziaslav I este contestat de către Vzeslav de Polotsk şi Rostislav de Novgorod, membri ai familiei princiare.
- Februarie: Bătălia de la Mortemer: Conduşi de ducele Guillaume I, normanzii distrug armata franceză care devastase regiunea; regele Henric I al Franţei este constrâns să se retragă din Normandia.
- 8. März Bischof Azelin stirbt in Hildesheim
- 19. April Papst Leo IX. stirbt in Rom - nachdem er schwerkrank nach neunmonatiger Haft von den Normannen entlassen wurde
- 30. April: Prima tornadă cunoscută de pe teritoriul Europei se consemnază la Rosdalla, în Irlanda.
- 22. Mai: Ca urmare a medierii împăratului Henric al III-lea, cehii din Silezia sunt obligaţi să presteze tribut Poloniei.
- Mai: der Propst der Pfalzkirche St. Simon und Judas zu Goslar und Kanzler für Italien, Hezilo, wird zum Bischof von Hildesheim gewählt
- 24. Juni die päpstliche Delegation trifft in Konstantinopel ein und bezieht dort das Kloster Studion - dort kommt es zum Streit mit Niketas Stethatos über die Verwendung von Azymen und andere liturgische Fragen
- 4. Juli: Supernova 1054, die selbst am Tag zu sehen ist (Gaststern - am 6. April 1056 nicht mehr sichtbar)
- 16. Juli: Humbert von Silva Candida legt eine Bannbulle für Patriarch Michael I. in der Hagia Sophia in Konstantinopel nieder - woraus das Großes Schisma resultiert -Cardinalul Humbert , trimisul Papaei Leon al IX-lea şi patriarhul Mihail Kerularios al Constantinopolului se excomunică reciproc, eveniment ce marchează "Marea Schismă" dintre biserica catolică şi cea ortodoxă.
- 17. Juli: Heinrich IV. (geb. 11. November 1050) zum römisch-deutschen (Mit)König gekrönt
- 18. Juli: Abreise der päpstlichen Legaten
- 20. Juli Kerullarios verurteilt die römischen Legaten
- 27 Juli: Bătălia de la Dunsinane (lângă Perth): contele de Northumberland, care invadase Scoţia, pentru a veni în sprijinul lui Malcolm Canmore, care revendica tronul tatălui său Duncan, îl înfrânge pe regele Macbeth.
- Sommer 1054: Kaiserin Agnes brachte mit Judith eine Tochter zur Welt
- 15. September: García III. von Navarra, fällt in der Schlacht bei Atapuerca - ihm folgt sein 14-jähriger Sohn Sancho IV. Garcés nach
- September: der Kaiser nutzte sein Designationsrecht und schlug Gebhard als Nachfolger Leos IX. vor - von dieser Praxis hatte er bereits bei der Wahl der deutschen Päpste Clemens II., Damasus II. und Leo IX. Gebrauch gemacht
- 15. Oktober Hezilo wird zum Bischof von Hildesheim geweiht
- 20. Oktober: Isjaslaw I. wird Großfürst von Kiew
- Ende 1054: Herzog Wilhelm der Bastard von der Normandie, der spätere Wilhelm der Eroberer (von England) besiegt die Truppen des König Heinrich I. in der Schlacht von Mortemer