Spyridon von Trimythunt
Gedenktag: 12. Dezember
Spyridon, andere Schreibweise Spiridon (griech. Σπυρίδων Τριμυθούντος, * 270; † 12.12.348) war Bischof auf Zypern und ist der Schutzpatron Korfus.
Tod und Reliquien
Der hl. Spyridon übergab seine Seele in Frieden in Gottes Hand. Im 7. Jhdt. wurden seine Reliquien nach Konstantinopel verbracht und 1456 nach Korfu. Dort wirkten die, bis heute unversehrten, Reliquien viele Wunder. Der hl. Spyridon wird daher auf Korfu auch als Schutzpatron verehrt. Er liegt in der Kirche Ag. Spyridonas in der Altstadt der Inselhauptstadt in einem kleinen Raum, südlich der Ikonostase. Der Sarg wird zeitweise geöffnet und ermöglicht dann die Verehrung der Füße des Heiligen, sowie, durch ein Sichtfenster, den Blick auf dessen Kopf. Viermal im Jahr wird der Schrein Spyridons in einer großen Prozession durch die Straßen Korfus getragen:
- an Palmsonntag, um daran zu erinnern, dass der Heilige die Korfioten vor der Pest im Jahr 1630 bewahrte;
- seit 1550 am Karsamstag, als der Heilige die Korfioten vor einer Hungersnot bewahrte;
- am 11. August, um daran zu erinnern, dass der Heilige die monatelange Belagerung der Türken im Jahr 1716 abwendete;
- am 1. Sonntag im November, um daran zu erinnern, dass der Heilige die Korfioten auch vor der Pest im Jahr 1673 bewahrte.
Troparion
Als Streiter des ersten Konzils und als Wundertäter
hast du dich, Gott-tragender Vater Spyridon, erwiesen:
Deshalb hast du mit einer Toten im Grabe gesprochen
und eine Schlange in Gold verwandelt.
Und als du deine heiligen Gebete sangest,
hattest du Engel, die zusammen mit dir dienten, Hochgeweihter.
Ehre Dem, Der dich verherrlicht hat;
Ehre Dem, Der dich krönte
Ehre Dem, Der durch dich allen Heiligungen wirkt.