7. März: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Heilige) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
=Heilige= | =Heilige= | ||
*Hll. [[Basilios, Ephraim, Capito, Eugenios, Aetherios, Elpidios, Agathodoros, Märtt. v. Chersones|Hieromärtyrer von Chersones: BASILIOS, EPHRAIM, CAPITO, EUGENIOS, AETHERIOS, ELPIDIOS, AGATHODOROS]] | *'''Hll. [[Basilios, Ephraim, Capito, Eugenios, Aetherios, Elpidios, Agathodoros, Märtt. v. Chersones|Hieromärtyrer von Chersones]]'''[[Basilios, Ephraim, Capito, Eugenios, Aetherios, Elpidios, Agathodoros, Märtt. v. Chersones|: BASILIOS, EPHRAIM, CAPITO, EUGENIOS, AETHERIOS, ELPIDIOS, AGATHODOROS]] | ||
*Hl. Hieromärtyrer NIKOLAUS | *Hl. Hieromärtyrer NIKOLAUS | ||
*Hll. Mönchsmärtyrerinnen MATRONA, MARIA, EUDOKIA. KATHARINA, ANTONINA, NADESCHDA, XENIA und ANNA. | *Hll. Mönchsmärtyrerinnen MATRONA, MARIA, EUDOKIA. KATHARINA, ANTONINA, NADESCHDA, XENIA und ANNA. |
Version vom 15. Januar 2022, 23:46 Uhr
20. März nach dem Neuen Stil
Heilige
- Hll. Hieromärtyrer von Chersones: BASILIOS, EPHRAIM, CAPITO, EUGENIOS, AETHERIOS, ELPIDIOS, AGATHODOROS
- Hl. Hieromärtyrer NIKOLAUS
- Hll. Mönchsmärtyrerinnen MATRONA, MARIA, EUDOKIA. KATHARINA, ANTONINA, NADESCHDA, XENIA und ANNA.
- Hl. PAUL der Bekenner, Bischof von Plusias in Bithynien
- Hl. PAUL der Einfache von Ägypten, Schüler des Hl. ANTONIOS des Großen
- Hl. EMILIAN von Rom
- Hll. NESTOR und ARKADIOS, Bischöfe von Trimython
- Hl. LAURENTIOS, Gründer des Klosters der Gottesgebärerin in Salamina.
Westliche Heilige
- Hl. GAUDIOSUS, Bischof von Brescia † um 445
- Hl. ENODOCH (Wenedoc, Enadoc) von Wales † um 520
- Hl. ESTERWIN (Eosterwine), Abt von Wearmouth † 686.
Ikonen der Gottesgebärerin
- Gottesmutter "Fürsprecherin der Sünder" in Korez (Rowno Bedirk) (1622), in Odrino (Orjol Bezirk) (1842) und in Moskau (1848)