Orthodoxe Mönchs-Skite St. Spyridon: Unterschied zwischen den Versionen
(korr) |
(korr) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Der kleinen Gemeinschaft steht [[Basilius (Grolimund), Schema-Archimandrit| Schema-Archimandrit Basilius (Grolimund] als Abt vor. Der gebürtige Schweizer hatte vorher zehn Jahre lang als Mönch im Kloster Stavronikita auf dem Berg [[Athos]] gelebt. | Der kleinen Gemeinschaft steht [[Basilius (Grolimund), Schema-Archimandrit| Schema-Archimandrit Basilius (Grolimund] als Abt vor. Der gebürtige Schweizer hatte vorher zehn Jahre lang als Mönch im Kloster Stavronikita auf dem Berg [[Athos]] gelebt. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 4. Dezember 2020, 19:08 Uhr
Orthodoxie im deutschsprachigen Raum auf einer größeren Karte anzeigen
Informationen
Zu Ehren | Heiliger Hierarch Spyridon von Trimythunt |
Zugehörigkeit | Diözese für Mitteleuropa der Serbisch-Orthodoxen Kirche |
Vorsteher | Abt Archimandrit Basilius Grolimund |
Kleriker | Priestermönch Justin Rauer |
Gottesdienst | Deutsch (50%), Kirchenslawisch (20%), Griechisch (15%), Serbisch (15%), andere Sprachen |
Choral | Deutsch (50%), Kirchenslawisch (20%), Griechisch (15%), Serbisch (15%), andere Sprachen |
Adresse / Stadt | Orthodoxe Mönchsskite des Heiligen Spyridon<br\>Lahnstr. 31<br\>56379 Geilnau a.d. Lahn |
Webseite | http://spyridon-skite.de/ |
Lage
Die Skite des Heiligen Spiridon befindet sich im Tal der Lahn in der Ortschaft Geilnau, Verbandsgemeinde Diez in Rheinland-Pfalz.
Allgemeine Informationen
Die Gottesdienst-Sprache ist hauptsächlich Deutsch, daneben wird aber auch auf Serbisch, Kirchenslawisch, Griechisch, Englisch und Französisch zelebriert. Die Gottesdienste sind öffentlich, nähere Informationen dazu findet man auf der Webseite der Skite[1].
Geschichte
Die Skite wurde im Oktober 1989 durch die beiden Mönche Basilius (Grolimund) und Justin (Rauer) gegründet. Dazu wurde das Gebäude eines ehemaligen Gasthofs erworben. Das Dachgeschoss wurde zum Kirchenraum umgebaut. Mitte der 1990er Jahre erhob der serbisch-orthodoxe Bischof für Mitteleuropa Konstantin die Gemeinschaft zur Skite des serbisch-orthodoxen Klosters der Allheiligen Gottesgebärerin in Hildesheim-Himmelsthür.
Der kleinen Gemeinschaft steht [[Basilius (Grolimund), Schema-Archimandrit| Schema-Archimandrit Basilius (Grolimund] als Abt vor. Der gebürtige Schweizer hatte vorher zehn Jahre lang als Mönch im Kloster Stavronikita auf dem Berg Athos gelebt.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.spyridon-skite.de/ Offizielle Webpräsenz der Skite