Liebe Brüder und Schwestern! Seit über 10 Jahren können Sie die Webseiten unseres Vereins kostenlos nutzen.
Leider fehlt uns bis heute eine finanzielle Basis, um unsere Tätigkeit auszuweiten. Obwohl wir immer wieder Dank und Lob für unsere Arbeit gesagt bekommen, obwohl unsere Webseiten täglich tausendfach aufgerufen werden, gibt es nur 9 regelmäßige Spender. Die alle zusammen 100 Euro im Monat an den Verein überweisen.
Wir machen unsere Arbeit im Verein ehrenamtlich, gerne und mit Überzeugung. Aber angesichts dieser Misere verlieren wir manchmal schlicht weg die Motivation. Ich würde es ja verstehen, wenn wir 10 Besucher am Tag hätten. Aber es sind über 25.000 täglich!
Das Ausmaß unserer Tätigkeit, die Anzahl der Projekte und die Nachfrage sind so groß, dass wir es nicht mehr nur ehrenamtlich stemmen können. Wir brauchen wenigstens einen Angestellten, wir müssen Arbeiten auch in Auftrag geben können.
Falls Sie unsere Arbeit nutzen (womöglich täglich und schon seit Jahren), falls Ihnen an unserem Auftrag etwas liegt, helfen Sie uns! Wir haben keine Kirchensteuer und keine anderen Einkommensquellen. Doch wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir in der Orthodoxie in Deutschland etwas bewegen.
Natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden. Doch um die Arbeit des Vereins langfristig zu gewährleisten und zu entwickeln, sind regelmäßige Spenden sehr wichtig. So können wir ein Budget einplanen und langfristige Projekte realisieren.
Unsere Bankverbindung und unser PayPal finden Sie auf unserer Webseite: www.orthodoxinfo.de
Gedächtnis ( 16. März) unseres gottgeweihten Vaters CHRISTODOULOS des WUNDERTÄTERS, Gründer des Klosters des Hl. Johannes des Theologen auf PATMOS - um 1020 in einem Dorf Bithyniens geboren - im Sommer 1088 landete er auf der Insel Patmos, stürzte als erstes eine Artemis-Statue um und begann mit dem Bau einer Kirche zu Ehren des hl. Johannes des Theologen - Anfags 1093 entschloss er sich, einen sicheren Ort zu suchen und schiffte sich mit der Gemeinschaft nach Euripos (Euböa) ein, wo er ein provisorisches Kloster gründete - dort entschlief er in Frieden zu seinem Herrn am 16. März 1093 - da man den Mönchen bei ihrer Abreise die Mitnahme der kostbaren Reliquie verwehrte, kehrten sie kurz darauf insgeheim zurück, bemächtigten sich derselben durch eine fromme Piraterie und brachten sie nach Patmos zurück (Gedächtnis am 21. 10.)
Christodoulos, Mönch, Klostergründer, Wundertäter * um 1020 in der Nähe von Nicaea, heute Íznik in der Türkei † 16. März 1101 (?) auf Euböa; 1088 gründete er das Klosters des Johannes des Theologen auf der Insel Patmos, die ihm vom Kaiser geschenkt worden war; Als auch Patmos von den Türken bedroht wurde, ging Christodoulos nach Euböa; seine Mönche konnten bald in ihr Kloster auf Patmos zurückkehren; sie überführten Christodoulos' Gebeine - 16. März
Christodoulos, Mönch, Klostergründer, Wundertäter * um 1020 in der Nähe von Nicaea, heute Íznik in der Türkei † 16. März 1101 (?) auf Euböa