Liebe Brüder und Schwestern! Seit über 10 Jahren können Sie die Webseiten unseres Vereins kostenlos nutzen.
Leider fehlt uns bis heute eine finanzielle Basis, um unsere Tätigkeit auszuweiten. Obwohl wir immer wieder Dank und Lob für unsere Arbeit gesagt bekommen, obwohl unsere Webseiten täglich tausendfach aufgerufen werden, gibt es nur 9 regelmäßige Spender. Die alle zusammen 100 Euro im Monat an den Verein überweisen.
Wir machen unsere Arbeit im Verein ehrenamtlich, gerne und mit Überzeugung. Aber angesichts dieser Misere verlieren wir manchmal schlicht weg die Motivation. Ich würde es ja verstehen, wenn wir 10 Besucher am Tag hätten. Aber es sind über 25.000 täglich!
Das Ausmaß unserer Tätigkeit, die Anzahl der Projekte und die Nachfrage sind so groß, dass wir es nicht mehr nur ehrenamtlich stemmen können. Wir brauchen wenigstens einen Angestellten, wir müssen Arbeiten auch in Auftrag geben können.
Falls Sie unsere Arbeit nutzen (womöglich täglich und schon seit Jahren), falls Ihnen an unserem Auftrag etwas liegt, helfen Sie uns! Wir haben keine Kirchensteuer und keine anderen Einkommensquellen. Doch wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir in der Orthodoxie in Deutschland etwas bewegen.
Natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden. Doch um die Arbeit des Vereins langfristig zu gewährleisten und zu entwickeln, sind regelmäßige Spenden sehr wichtig. So können wir ein Budget einplanen und langfristige Projekte realisieren.
Unsere Bankverbindung und unser PayPal finden Sie auf unserer Webseite: www.orthodoxinfo.de
Im Zusammenhang mit dem neuen Projekt suchen wir Mithelfer, die mit Video, Audio und Fotobearbeitung vertraut sind. Bitte meldet euch unter AlexejVeselov@gmail.com
Heilige:Hl. Hieromärtyrer METHODIOS, Bischof von Patara † 312; Hll. Märtyrer INNA, PINNA und RIMMA, Schüler des Apostels Andreas in Skythien † im 1. Jahrhundert; Hll. Märtyrer VITALIS, CRISPINUS und MARTYRIA † 290; Hll. Märtyrer PAULUS, KYRIAKUS und Gefährten in Thoma † 290; Hll. Hieromärtyrer ARISTOKLEOS, DEMETIAN der Diakon und hl. Märtyrer ATHANASIOS der Lektor auf Zypern † um 306; Sel. STUDION, Begründer des nach ihm benannten Klosters am Goldenen Tor in Konstantinopel † im 5. Jahrhundert.
Neue Artikel
Der hl. Hermogenes (Germogen) lebte und wirkte zu einer Zeit, da schwere Leiden das russische Volk prüften, als große Gebiete Weißrusslands unter polnische Herrschaft fielen und der orthodoxe Glaube arg bedrängt wurde. Die Polen drangen sogar bis Moskau vor und stürmten das heilige Sergius-Dreiheitslavra.
Der heilige Hermogenes stammt aus einer Familie von Don-Kosaken und wurde um 1530 in den Gebieten zwischen Wolga und Don geboren.. Er diente zuerst als Priesterweihe an der Kirche zum heiligen Nikolaus in Kasan. Er empfing die Mönchsweihe und war 1582 bis 1589 Archimandrit im Erlöser-Verklärungskloster zu Kasan. 1589 empfing er die Bischofsweihe und wurde der erste Metropolit auf dem Kasaner Bischofsstuhl...“
'Brot des Lebens und Arznei der Unsterblichkeit. Göttliche Liturgie und Eucharistie im Leben des orthodoxen Christen.' Im Mittelpunkt des orthodoxen, kirchlichen Lebens steht die Göttlichen Liturgie, deren Zentrum wieder um die Feier der heiligen Eucharistie, die Gebete der Anaphora (Opferung) und der Epiklese (Wandlung) sowie der damit verbundene Empfang der Göttlichen Gaben bildet...