Gottesfurcht

Aus Orthpedia
Version vom 27. Februar 2010, 11:11 Uhr von Alexandra (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[[File:Hl. Koenig David.jpg|thumb|Der Heilige König David: ''"Die Furcht Jahwes ist der Weisheit Anfang"'' (Ps 111,10), "''Lehre mich, Jahwe, deinen Weg: ich wer…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Der Heilige König David: "Die Furcht Jahwes ist der Weisheit Anfang" (Ps 111,10), "Lehre mich, Jahwe, deinen Weg: ich werde wandeln in deiner Wahrheit; einige mein Herz zur Furcht deines Namens" (Ps 86,11).

Der Begriff „Gottesfurcht“ bedeutet in der Orthodoxie u.a. Furcht, etwas zu tun, was den Menschen weg von Gott bringt.

Mit der Wiederbelebung der russischen orthodoxen Theologie rückt der Begriff der Strafe Gottes, in Anlehnung an die patristische Lehre, immer mehr in den Hintergrund. "Strafe Gottes" wird nicht juristisch, sondern als Belehrung verstanden, da Gott immer die Liebe ist. "Gottesfurcht" ist also die Befürchtung, sich durch begangene und nicht bereute Sünden von dieser Liebe abzuwenden.