Thunfisch-Teller: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kai (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== ohne Öl, ohne Milch, ohne Fleisch, ohne Ei, mit Fisch == | == ohne Öl, ohne Milch, ohne Fleisch, ohne Ei, mit Fisch == | ||
'''Kategorie: | '''Kategorie:''' Hauptspeisen mit Fisch[[Image:Thunfisch-Teller.jpg|thumb|right]] | ||
'''Menge: | '''Menge: '''1 bis 2 Personen | ||
'''Material: '''Schneidbrett, Messer, Dosenöffner | '''Material: '''Schneidbrett, Messer, Dosenöffner | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
'''Hinweis: '''Ein schnelles Essen für zwischendurch.Mit gleichen Zutaten kann man auch Brötchen belegen. | '''Hinweis: '''Ein schnelles Essen für zwischendurch.Mit gleichen Zutaten kann man auch Brötchen belegen. | ||
[[Category:Gerichte]] | '''Jedes Rezept ist auch als PDF-Datei zum Sammeln erhältlich!''' | ||
[[Category:Gerichte]][[Kategorie:Mit Fisch]] |
Aktuelle Version vom 1. Juli 2015, 15:05 Uhr
ohne Öl, ohne Milch, ohne Fleisch, ohne Ei, mit Fisch
Kategorie: Hauptspeisen mit Fisch
Menge: 1 bis 2 Personen
Material: Schneidbrett, Messer, Dosenöffner
Zutaten:
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
1/2 Salatgurke
2 Strauchtomaten
1 mittelgroße Zwiebel
Salz
Pfeffer
Paprika (Pulver)
Petersilie (frisch gehackt)
Kerbel (getrocknet)
Dillspitzen (getrocknet)
eventuell grüne oder schwarze Oliven
Zubereitung:
Den Thunfisch abtropfen lassen. Gurke und Tomaten in Scheiben schneiden.
Alles auf einem Teller dekorativ anrichten.
Zwiebel in dünne Ringe schneiden und darüber streuen.
Alles würzen.
Dazu passt knuspriges Weißbrot.
Hinweis: Ein schnelles Essen für zwischendurch.Mit gleichen Zutaten kann man auch Brötchen belegen.
Jedes Rezept ist auch als PDF-Datei zum Sammeln erhältlich!