Kloster Chrysopigi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Links hinzugefügt)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:Kloster Chrysopigi, Chania.jpg|thumb|right|Kloster Chrysopigi, Chania]]
[[Image:Kloster Chrysopigi, Chania.jpg|thumb|right|Kloster Chrysopigi, Chania]]
Das stravropegische Kloster Chrysopigi, geweiht der Allheiligen Gottesmutter der Lebenspendenden Quelle (Zoodochou Pigi), befindet sich am südöstlichen Stadtrand von Chania auf Kreta, im Quartier Chrysopigi.  Seine Gründung datiert zurück ins späte 16. Jahrhundert, als Kreta von den Venezianern beherrscht war. Ursprünglich ein Männerkloster, wurde es 1976 in ein Frauenkloster umgewandelt. Die rund 40 Mönchinnen widmen sich den traditionellen klösterlichen Beschäftigungen wie Ikonenmalerei, Goldstickerei, Kerzenziehen, Weihrauchherstellung sowie dem biologischen Landbau. In den letzten Jahren hat die Schwesternschaft in der Stille der nahegelegenen Berge ein neues Kloster gegründet, das der Transfiguration des Herrn gewidmet ist, und eine alte Metochie, geweiht der Heiligen Martyrerin Kyriaki, neu aufgebaut zu einem Zentrum für Seminarien über ökologische Themen und Jugendtreffen. Das Kloster hat eine eigene Webseite (auf Griechisch): [http://www.imx.gr www.imx.gr]
Das stravropegische [[Kloster]] Chrysopigi, geweiht der allheiligen [[Gottesmutter]] der Lebenspendenden Quelle (Zoodochou Pigi), befindet sich am südöstlichen Stadtrand von Chania auf Kreta, im Quartier Chrysopigi.  Seine Gründung datiert zurück ins späte 16. Jahrhundert, als Kreta von den Venezianern beherrscht war. Ursprünglich ein Männerkloster, wurde es 1976 in ein Frauenkloster umgewandelt. Die rund 40 [[Mönch]]innen widmen sich den traditionellen klösterlichen Beschäftigungen wie [[Ikonenmalerei]], Goldstickerei, Kerzenziehen, Weihrauchherstellung sowie dem biologischen Landbau. In den letzten Jahren hat die Schwesternschaft in der Stille der nahegelegenen Berge ein neues Kloster gegründet, das der [[Verklärung|Transfiguration des Herrn]] gewidmet ist, und eine alte Metochie, geweiht der Heiligen Martyrerin Kyriaki, neu aufgebaut zu einem Zentrum für Seminare über ökologische Themen und Jugendtreffen. Das Kloster hat eine eigene Webseite (auf Griechisch): [http://www.imx.gr www.imx.gr]


[[Kategorie:Kirchen, Gemeinden und Klöster]]
[[Kategorie:Kirchen, Gemeinden und Klöster]]
[[Kategorie:Griechenland]]
[[Kategorie:Griechenland]]

Aktuelle Version vom 15. April 2015, 10:51 Uhr

Kloster Chrysopigi, Chania

Das stravropegische Kloster Chrysopigi, geweiht der allheiligen Gottesmutter der Lebenspendenden Quelle (Zoodochou Pigi), befindet sich am südöstlichen Stadtrand von Chania auf Kreta, im Quartier Chrysopigi. Seine Gründung datiert zurück ins späte 16. Jahrhundert, als Kreta von den Venezianern beherrscht war. Ursprünglich ein Männerkloster, wurde es 1976 in ein Frauenkloster umgewandelt. Die rund 40 Mönchinnen widmen sich den traditionellen klösterlichen Beschäftigungen wie Ikonenmalerei, Goldstickerei, Kerzenziehen, Weihrauchherstellung sowie dem biologischen Landbau. In den letzten Jahren hat die Schwesternschaft in der Stille der nahegelegenen Berge ein neues Kloster gegründet, das der Transfiguration des Herrn gewidmet ist, und eine alte Metochie, geweiht der Heiligen Martyrerin Kyriaki, neu aufgebaut zu einem Zentrum für Seminare über ökologische Themen und Jugendtreffen. Das Kloster hat eine eigene Webseite (auf Griechisch): www.imx.gr