Herzlich willkommen bei Orthpedia!
Orthpedia ist ein Projekt des Vereins Christlich-Orthodoxes Informationszentrum e.V.
Zur Vereinswebseite
Webseiten des Vereins
Andere Webseiten
Neue Artikel
Der hl. Märtyrer Epimachos wurde in Ägypten im 3. Jahrhundert geboren. Er wurde unter Kaiser Decius (250) verhaftet, da er Götzenbilder zerstört hatte. Deshalb erlitt er nach grausamsten Martern mit Eisenhaken und einem spitzen Stein in einem unterirdischen Gefängnis den Tod durch Enthauptung. Seine Überreste wurden 100 Jahre später nach Rom gebracht und zusammen mit denen des hl. Gordian in der Katakombe an der Via Labicana beigesetzt.“
|
|
|
Inhalt
> Alle Kategorien anzeigen <
|
|
Facebook-Gruppe
|
|
Einstieg: Orthodoxes Glaubensbuch, Bücher zum Einstieg
|
|
Personen: Heilige, Heilige aus Deutschland, Heilige aus Österreich, Titel
|
|
Kirchen und Gemeinden, Diözesen und Kirchen, Reliquien
|
|
Medien: Ikonen, Kirchen, Personen, Reliquien
|
|
Bibel, Schriftauslegung, Geistliches Leben, Theologie, Gebete
|
|
Bücher: Serien, Verlage, Zum Einstieg, Orthodoxe Bibliothek
|
|
Noten von liturgischen Gesängen, Liturgische Texte, Liturgische Bücher
|
|
Gottesdienst: Liturgie, Gebäude, Gegenstände, Gewänder, Hymnographie
|
|
Orthodoxie nach Orten: Deutschland, Frankreich, Niederlande, Griechenland, Russland, Serbien; Pilgerreisen
|
|
Ikonen: Heiland, Gottesgebärerin, Ikonenmalerei
|
|
Links; Orthodoxes Wiki in Englisch
|
|
Hilfe für Einsteiger, Über Orthpedia, Mögliche Mitarbeit, Diagnose, Für Autoren
|
|