Großer Kanon des Hl. Andreas von Kreta
Aus Orthpedia
Version vom 17. Juni 2009, 10:07 Uhr von AlexejVeselov (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der berühmteste '''Große Kanon des Hl. Andreas von Kreta''' ist ein Bußlied, in dem der Dichter bzw. die sprechende Person die alltiefste Reue und Bußgefühle...“)
Der berühmteste Große Kanon des Hl. Andreas von Kreta ist ein Bußlied, in dem der Dichter bzw. die sprechende Person die alltiefste Reue und Bußgefühle vor Gott äußert und ihm für die Erbarmung und Heil betet. Wird während der Fastenzeit in der Kirche gesprochen.