Gottesmutterikonen betrachten
Aus Orthpedia
Version vom 16. September 2011, 23:23 Uhr von Gvozdik (Diskussion | Beiträge)
Auflage | |
Titel (Deutsch) | Gottesmutterikonen betrachten |
Titel (Original) | |
Autor | Musebrink Philomena |
Übersetzung | |
Abstammung | |
Herausgeber | Nicht angegeben |
Sprache des Originals | |
Serie | Keine |
Verlag | Christlicher Osten |
Jahr | 1993 |
Stadt | Würzburg |
ISBN | 978-3-927894-18-1 |
Beschreibung
101 Seite, Halbleinen, 17 farbige Ikonenabbildungen. In Russland wird besonders die Marienverehrung sehr hochgehalten. "Allheilige Gottesgebärerin, errette uns", ist ein Ausruf, der immer in der Liturgie ertönt. Das vorliegende Buch ist eine Art Marienwallfahrt. Es führt den Betrachter durch das Kirchenjahr von Marienfest zu Marienfest. Dabei stoßen wir auf viele lokale Feste der verschiedenen Marienikonen. Das Buch ist wie folgt aufgebaut: die Marienikone, die man zunächst anschaut, die liturgischen Gebete, die das Schauen begleiten, Erklärungen des Festes und des Bildes, die das Schauen vertiefen. Das Büchlein möchte zu einem Gespräch mit der Gottesmutter verhelfen.
Quellen
- http://christlicher-osten.de/ Christlicher Osten