Auf den Bergen des Kaukasus
Aus Orthpedia
Version vom 17. September 2011, 00:12 Uhr von Gvozdik (Diskussion | Beiträge)
Auflage | Erste |
Titel (Deutsch) | Auf den Bergen des Kaukasus: Gespräch zweier Einsiedler über das Jesus-Gebet |
Titel (Original) | На горах Кавказа |
Autor | Schimonach Ilarion |
Übersetzung | P. Bonifaz Tittel |
Abstammung | Orthodox |
Herausgeber | Nicht angegeben |
Sprache des Originals | Russisch |
Serie | Keine |
Verlag | Otto Müller |
Jahr | 1990 |
Stadt | Salzburg |
ISBN | 978-3701307913 |
Beschreibung
Im Buch beschreibt der Autor seine Gespräche mit dem Starez Disiderij, in denen es um das Jesusgebet aber auch um andere asketische Themen geht. Zum ersten Mal erschienen ist das Buch in Russland 1907, das Geld dafür kam von Jelisaweta Feodorowna auf Empfehlung des Starez Warsonofij (Barsanuphius) von Optina. Das Buch erregte bald große Aufmerksamkeit in Russland und am Athos, führte aber auch zu Auseinandersetzungen aufgrund seiner Lehre, in seinem heiligen Namen sei Gott zur Gänze gegenwärtig.