Alle öffentlichen Logbücher
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Orthpedia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 01:22, 12. Sep. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hildesheim Himmelthür Orthodox church.jpg
- 01:22, 12. Sep. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge lud Datei:Hildesheim Himmelthür Orthodox church.jpg hoch
- 22:16, 6. Sep. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Euodias und Onesiphoros von den Siebzig (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 7. September und ... Die hll. Apostel Evodos und Onesiphoros gehörten zu den Siebzig Aposteln. Der hl. Ignatios der Gottesträger preist den hl. Evodos in seinem Brief an die Gemeinde von Antiochia. Evodos war ein Schüler des hl. Apostels Petrus und sein Nachfolger als Bischof von Antiochia. Der Apostel Petrus selbst weihte ihn. Evodos schrieb ein Buch über die Allheilige Gottesgebärerin, in dem er berichtete, wie die Heilige Jungfra…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 00:01, 6. Sep. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Nash monastyr.jpg
- 00:01, 6. Sep. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge lud Datei:Nash monastyr.jpg hoch
- 23:44, 5. Sep. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Kloster des Heiligen Hiob von Potschajew in München.jpg
- 23:44, 5. Sep. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge lud Datei:Kloster des Heiligen Hiob von Potschajew in München.jpg hoch
- 13:56, 28. Aug. 2023 Benutzerkonto Boura33 Diskussion Beiträge wurde erstellt
- 00:10, 28. Aug. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hl.Georg Wiesbaden.jpg
- 00:10, 28. Aug. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge lud Datei:Hl.Georg Wiesbaden.jpg hoch
- 00:04, 28. Aug. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hl.Elias.jpg
- 00:04, 28. Aug. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge lud Datei:Hl.Elias.jpg hoch
- 23:45, 27. Aug. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hl.Georg.jpg
- 23:45, 27. Aug. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge lud Datei:Hl.Georg.jpg hoch
- 16:07, 24. Aug. 2023 AlexejVeselov Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Fernschule.png
- 16:07, 24. Aug. 2023 AlexejVeselov Diskussion Beiträge lud Datei:Fernschule.png hoch
- 00:51, 22. Aug. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Philaret von Tschernigow.jpg
- 00:51, 22. Aug. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Philaret von Tschernigow.jpg hoch
- 01:01, 19. Aug. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge verschob die Seite Synkletika von Alexandrien nach Synkletika von Alexandria
- 01:00, 19. Aug. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge verschob die Seite Athanasios von Alexandrien nach Athanasios von Alexandria
- 00:59, 19. Aug. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge erstellte die Seite Griechische Orthodoxe Kirche (Die Seite wurde neu angelegt: „== Herkunft und Selbstverständnis == Wenn man von der „Griechischen Orthodoxen Kirche“ spricht, so muss man zunächst feststellen, dass dieser Begriff mehrere verschiedene Kirchen bezeichnen kann. So werden etwa das Patriarchat von Alexandria, das Patriarchat von Antiochia, das Patriarchat von Griechenland oder auch das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel gleichermaßen als „griechisch-orthodox“ bezeichnet, obwohl alle di…“)
- 16:19, 15. Aug. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge verschob die Seite Diözese für Mitteleuropa der Serbischen Orthodoxen Kirche nach Diözese von Düsseldorf und Deutschland der Serbischen Orthodoxen Kirche (Der Name der Diözese wurde vor einigen Jahren geändert)
- 19:05, 3. Aug. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge verschob die Seite Lugid von Clonfert nach Molua von Clonfert (ist der eigentliche Name des Heiligen)
- 19:01, 3. Aug. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lugid von Clonfert (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 4. August Der heilige Molua (Lugid) wurde in Limerick geboren und in Bangor unter dem heiligen Comgall erzogen und war als Mönch, Einsiedler und Baumeister bekannt. Er gründete über 100 Klöster in Irland, darunter Killaloe (Grafschaft Clare) und Cluain-Fearta Molua an der Grenze zwischen Ossory und Queen's County in Leinster. Der heilige Molua schreibt eine äußerst strenge Klosterregel vor, die lange Zeit in…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:18, 30. Jul. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Tichon von Rusa.jpg
- 18:18, 30. Jul. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge lud Datei:Tichon von Rusa.jpg hoch
- 18:12, 30. Jul. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Feofan.jpg
- 18:12, 30. Jul. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge lud Datei:Feofan.jpg hoch
- 17:59, 30. Jul. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Erzbischof Longin von Klin.jpg
- 17:59, 30. Jul. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge lud Datei:Erzbischof Longin von Klin.jpg hoch
- 17:56, 30. Jul. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Alexis van der Mensbrugghe.jpg
- 17:56, 30. Jul. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge lud Datei:Alexis van der Mensbrugghe.jpg hoch
- 20:18, 24. Jul. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge verschob die Seite Theodor und sein Sohn Johannes vpn Kiev, hll. Märtyrer nach Theodor und sein Sohn Johannes von Kiev, hll. Märtyrer (richtige Namenszuordnung)
- 20:17, 24. Jul. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Feodor varyag 595.jpg
- 20:17, 24. Jul. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Feodor varyag 595.jpg hoch
- 21:00, 23. Jul. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge verschob die Seite 45 Märtt. in Nikopolis in Armenien nach 45 Märtyrer von Nikopolis in Armenien (gibt den Namen der Heiligen besser wider)
- 16:39, 18. Jul. 2023 AlexejVeselov Diskussion Beiträge änderte die Gruppenzugehörigkeit für Anastasiachania von (–) zu ConfirmedUser
- 00:44, 17. Jul. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge verschob die Seite Orthodoxe Kirchen byzantinischer Tradition nach Orthodoxe Kirchen byzantinischer Tradition in Deutschland
- 00:34, 17. Jul. 2023 AlexandraM Diskussion Beiträge erstellte die Seite Orthodoxe Kirchen byzantinischer Tradition (Die Seite wurde neu angelegt: „Mehr als eine Million orthodoxe Christen unterschiedlicher Herkunft, Nationalität, Sprache und Kultur leben heute in Deutschland. Die große Mehrheit sind Griechen und Serben, die seit den sechziger Jahren nach Deutschland kamen, aber auch nicht wenige Deutsche gehören inzwischen der orthodoxen Kirche an. Alle Orthodoxen verstehen sich als „Glieder einer Kirche“, obgleich diese eine Kirche aus einer Vielzahl von einzelnen, nationalen…“)
- 18:32, 13. Jul. 2023 Anastasiachania Diskussion Beiträge erstellte die Seite Metanoia (Die Seite wurde neu angelegt: „In den orthodoxen Kirchen wird unter der Metanoia (siehe: Metanie) vor allem eine Änderung der Lebenseinstellung verstanden, die durch die freiwillige Zusammenarbeit des Heiligen Geistes auf der einen Seite und des einzelnen Menschen auf der anderen Seite zustande kommt. Ziel ist dabei, die Vergebung Gottes anzunehmen, den Zorn gegen Gott und die Mitmenschen hinter sich zu lassen, und so von einer widernatürlichen, unmenschlichen „Todeshaltung“ zu e…“)
- 17:01, 10. Jul. 2023 Benutzerkonto Anastasiachania Diskussion Beiträge wurde erstellt
- 20:44, 8. Jul. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge verschob die Seite Alexander, Gründer des Ordens der Schlaflosen nach Alexander, Gründer des Klosters der Schlaflosen (Gibt den Namen des Heiligen besser wieder)
- 20:38, 8. Jul. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Alexander Akimetes.jpg
- 20:38, 8. Jul. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Alexander Akimetes.jpg hoch
- 17:37, 8. Jul. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Nikephorus vom Athos.png
- 17:37, 8. Jul. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Nikephorus vom Athos.png hoch
- 13:23, 8. Jul. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Eusebios von Samostata.jpg
- 13:23, 8. Jul. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge lud Datei:Eusebios von Samostata.jpg hoch
- 13:19, 8. Jul. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Eusebius, Bischof von Samostata (Die Seite wurde neu angelegt: „Gedächtnis: 22. Juni Der hl. Hieromärtyrer Eusebios, Bischof von Samosata, trug viel bei zur Entlarvung des Arianismus. Als der Thron von Antiochia vakant war, wurde Meletios auf Drängen von Eusebios zum Patriarchen gewählt. Meletios war ein großes Leuchtfeuer der Kirche, der nach seinem Tod würdig befunden wurde, vom hl. Johannes Chrysostomos gepriesen zu werden. Doch bald verbannten die Arianer Meletios aus Antiochia. Als Konstantins bösarti…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:59, 8. Jul. 2023 Nikolaj Mitra Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Heilige (18. Jahrhundert) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Heilige“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt