Orthodoxer Medienkanal
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springenFolge 7 - Wandel in den letzten Jahrzehnten | |||||
Hypodiakon Nikolaj Thon | |||||
Loading the player...
|
| ||||
Als Audio anhören
| |||||
Die Jahrzehnte nach dem Krieg. |
Weitere Aufnahmen aus dieser Reihe
![]() | Folge 10 - Fragen und Antworten. Teil 2 Hypodiakon Nikolaj Thon |
![]() | Folge 9 - Fragen und Antworten. Teil 1 Hypodiakon Nikolaj Thon Wann wird es einen flächendeckenden orthodoxen Religionsunterricht geben? Wann ist mit der Gründung einer autokephalen orthodoxen Kirche in Deutschland zu rechnen? Warum gibt es in Deutschland fast keine orthodoxen Klöster? |
![]() | Folge 8 - Perpektiven Hypodiakon Nikolaj Thon Der Abschluss der Reihe über die Geschichte der Orthodoxen Kirche in Deutschland. |
![]() | Folge 6 - Zeit des Nationalsozialismus Hypodiakon Nikolaj Thon Die Orthodoxe Kirche in Deutschland während der Nazional-Sozialistischen Zeit. |
![]() | Folge 5 - Die russische Emigration Hypodiakon Nikolaj Thon Das Wachstum der Kirche während der russischen Emigration am Anfang des XX. Jahrhunderts. Die Russische Auslandskirche. |
![]() | Folge 4 - Der Kirchenbau und die Jahrhundertwende Hypodiakon Nikolaj Thon Die Orthodoxe Kirche in Deutschland während des 19. Jahrhunderts. |
![]() | Folge 3 - Erzpriester Alexej Maltzew Hypodiakon Nikolaj Thon Ein Apostel der Orthodoxie in Deutschland - Erzpriester Alexej Maltzew. |
![]() | Folge 2 - Die ersten Kirchen Hypodiakon Nikolaj Thon Vor dem XX. Jahrhundert - die ersten Kirchen werden errichtet. |
![]() | Folge 1 - Die Orthodoxe Kirche in Deutschland Hypodiakon Nikolaj Thon Über die Geschichte der Orthodoxen Kirche in Deutschland spricht der Generalsekretär der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Hypodiakon Nikolaj Thon. Das erste Gespräch behandelt den gegenwärtigen Status und die Entwicklung der Kirche. |