Georgios Karslidis des Bekenners von Drama
Gedächtnis: 4. November
Der hl. Georgios wurde im Jahr 1901 in Argyroupolis im Pontos, als Sohn frommer Eltern geboren und erhielt bei der Taufe den Namen Athanasius. Er war bekanntlich in Georgien, Armenien und Russland, bevor er den größten Teil seines Lebens im Dorf Sipsa (heute Taxiarches genannt) bei Drama in Nordgriechenland verbrachte. Er gründete ein kleines Kloster in Drama und entschlief dort am 4. November 1959 zum Herrn.
Am 2. November 2008 wurde seine Heiligsprechung vom Ökumenischen Patriarchat vollzogen.
Reliquien
im deutschsprachigen Raum können in folgenden Kirchen Reliquien des Heiligen verehrt werden:
- griechisch-orthodoxe Kirchengemeinde in Wuppertal (Deutschland)
- griechisch-orthodoxes Kloster Maria Schutz in St. Andrä am Zicksee (Österreich)
Gebete
Troparion (1. Ton)
O Strom der göttlichen Gnade, Gotttragender Vater Georgios, und Gefäß von Wundern aller Art, wir preisen dich und rufen: Gründer des heiligen Klosters der Himmelfahrt und Dramas Behüter und Schützer, verachte jene nicht, die dich anflehen und verherrlichen, o gerechter Vater. Ehre sei Christus, Der dich verherrlicht hat; Ehre sei Ihm, Der dich geheiligt hat; Ehre sei Ihm, Der diesen neuen Asketen als fruchtbar erwies.
2. Troparion (4. Ton)
Vom Pontos bis du emporgestiegen, wie ein strahlender Stern hast du, Weiser, mit deinen Lehren und deinem engelgleichen Lebenswandel Drama erleuchtet. Von dort verteilst du unter jenen, die dein Kloster erreichen, Frieden und gänzliche Heilung, da du offenen Zugang zu Christus hast, Georgios unser heiliger Vater.
Kondakion (8.Ton)
Lasset uns würdig preisen in frommen Hymnen den unermüdlichen Arbeiter der Tugend, welcher mit dem Pflug der Liebe und des wahren Glaubens Seelen fruchtbar machte und in späteren Zeiten das Kloster der Himmelfahrt in Drama gründete, indem wir flehentlich rufen: Freue dich, o begnadeter Georgios!