30. Juni
Aus Orthpedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
13. Juli nach dem Neuen Stil
Heilige
- Synaxis der hll. ruhmreichen und hochgepriesenen Zwölf Apostel PETRUS, ANDREAS, JAKOBUS, JOHANNES, PHILIPP, BARTHOLOMÄUS, THOMAS, MATTHÄUS, JAKOBUS der Sohn des Alphäus, JUDAS der Bruder des Jakobus, SIMON Zilotes und MATTHIAS.
- Hll. Protomärtyrer von Rom unter Nero † 64
- Hl. Märtyrerin LUCINA von Rom † Anfang des 2. Jahrhundert
- Hll. Hieromärtyrer CAIUS der Priester und LEO der Subdiakon in Rom
- Hl. BASILIDES der Soldat von Alexandria † 202
- Hl. Märtyrer MELETON
- Hl. Märtyrer PETER von Sinope
- Hll. Märtyrer DIOMEDES, EULAMPIUS und ASCLEPIADES
- Hll. Märtyrer TIMOTHEUS, ZOTICUS, ITALICA, ZOILUS und GELATUS in Afrika
- Hl. DINARA, Königin von Chereti in Georgien † im 10. Jahrhundert
- Hl. ANDREAS, Fürst von Bogoljubsk † 1175
- Hl. PETER, Fürst der Goldenen Horde, Wundertäter von Rostov †1290
- Hl. GELASIOS, Bischof von Rimets (Rumänien) † im 14. Jahrhundert
- Hl. Neumärtyrer MICHAEL der Gärtner von Athen † 1770
- Hl. STEPHAN von Omsk † 1876
- Hl. SOPHRONIOS, Bischof von Irkutsk (Tag der Verherrlichung)
- Hl. Hiero-Neumärtyrer TIMOTHEUS † 1918
- Hll. Mönchs-Neumärtyrer NIKANDROS † 1918 und THEOGENES † 1939
- Hl. Neumärtyrer JOHANNES † 1944.
Westliche Heilige
- Hl. DONATUS von Münstereifel
- Hl. MARTIAL, erster Bischof von Limoges † um 250
- Hl. OSTIANUS, Priester in Viviers in Burgund
- Hl. EURGAIN, Jungfrau in Glamorgan † 6. Jahrhundert
- Hl. BERTRAND, Bischof von Le Mans † 623
- Hl. Äbtissin CLOTSINDE von Marchiennes † 714
- Hl. Äbtissin ERENTRUDIS vom Nonnberg in Salzburg, Nichte des hl. Rupert von Salzburg, † 718
- Hl. MARCIANUS, Bischof von Pamplona † um 737.
Ikonen der Gottesgebärerin
- Fest der Gottesmutterikonen von Balykino und von Gorban